Über das Projekt

Projektdaten
Projektträger: | VDI Technologiezentrum GmbH |
Programm: | Bundesministerium für Bildung und Forschung - Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen (FHprofUnt) |
Projektlaufzeit: | 01.04.2016 – 31.03.2019 |
Teilprojekt 1: | Technik |
Teilprojekt 2: | Ökonomie |

Ziel des Projektes
- Darlegung der Relevanz verschiedener Maßnahmen zur Umsetzung in Tierwohlprogrammen
- Analyse der Wirtschaftlichkeit bei steigenden Ansprüchen an die Tierhaltung

Methodische Vorgehensweise
34 Untersuchungsbetriebe in Nord-Ost-Deutschland in verschiedenen Größenordnungen
< 300 Tiere |
301- 599 Tiere |
600 – 900 Tiere |
> 900 Tiere |
verwendete Methoden
- Betriebsfragebogen Technik und Ökonomie |
- Analysesoftware: „Cows and More“ |
- Aktivitätsmessungen („IceTags“) |
- Schwachstellenanalyse (Soll-Ist-Vergleich) |
- Bestimmung der zusätzlichen Investitionskosten und des erhöhten Managementaufwandes |
- Break-Even-Kalkulation |
