Module

  • Landnutzungsstrukturen und Landnutzungswandel
  • Naturschutz und Landnutzungsmanagement in Europa
  • Landnutzungsplanung
  • Umwelt- und Naturschutzgeschichte
  • Begleitendes Seminar zum Praxissemester

Studienprojekte und Exkursionen (Auswahl)

  • Der Kunstring am Müritz-Nationalpark
  • Naturschutz und Landnutzung in der Feldberger Seenlandschaft
  • Untersuchungen zum Landnutzungswandel zwischen Lieps und Havelquelle anhand des Vergleichs historischer Karten
  • Erfassung und Bewertung historischer Kulturlandschaftselemente Im Gebiet zwischen Lieps und Havelquelle
  • Naturschutz und Landnutzung in Polen (Danzig und Kaschubische Schweiz)
  • Problemzusammenhänge und Handlungsansätze für eine nachhaltige Entwicklung (Filmreihe)
  • Windenergie in der Mecklenburgischen Seenplatte. Akzeptanzumfrage
  • Landschaftswandel in der Tollenseniederung
  • Vom Landwirt zum Energiewirt. Und wo bleiben Natur und Landschaft?
  • Solarenergie und Landschaft
  • Mecklenburgische und Masurische Seenplatte – ein Vergleich
  • Wasserwandern und Naturschutz