Extensivierungsforschung landwirtschaftlicher Nutzflächen in MV - hier das Sandmagerrasenprogramm

Auf etwa 68.000 ha landwirtschaftlicher Fläche werden im Land Mecklenburg-Vorpommern extensive Landwirtschaft betrieben. Die EU subventioniert die Reduzierung landwirtschaftlicher Erträge aus naturschutzfachlichen Belangen um folgende Ziele zu erreichen:
- Reduzierung von Stoffeinträgen in angrenzende Ökosysteme,
- Verbesserung der Lebensbedingungen von Tier- und Pflanzenarten.
Die Hochschule Neubrandenburg ist seit 1999 immer wieder bei der Effizienzkontrolle mit eingebunden. Hier das Titelblatt eines frühen Abschlussberichtes.
Download des Kartierungsbogens - zum selbständigen üben ... Kritik und Anregung, bitte an mich weiterreichen ...
Kartieranleitung zur Effizienzkontrolle naturschutzgerechter Grünlandnutzung