Probleme mit dem VPN-Client unter MacOS

der Cisco AnyConnect Client lässt sich nicht installieren bzw. re-installieren

Es gibt häuig Probleme unter Mac OS auf Applegeräten bei Upgrade der Cisco VPN-Software. Daher folgende Hinweise zur sauberen Deinstallation.

1) Wenn Sie Cisco-VPN-AnyConnect-Client in MacOS deinstallieren wollen, wählen Sie die automatische Deinstallation unter Programme → Cisco → Uninstall AnyConnect und folgen Sie den Anweisungen zur Deinstallation.

Bitte versuchen Sie nicht, AnyConnect durch einfaches manuelles Löschen im Verzeichnis Programme → Cisco zu deinstallieren, da dies zu einer unvollständigen Deinstallation führt.

 

2) Schläg eine neue Installation des Cisco-VPN-AnyConnect-Client fehl, ist häufig eine fehlerhafte Deinstallation einer alten Version die Ursache.
Wählen Sie in diesem Fall Programme   Dienstprogramme   Terminal, geben Sie folgenden Befehl ein und drücken Sie anschließend die Enter-Taste:

sudo /opt/cisco/anyconnect/bin/anyconnect_uninstall.sh

Anschließend werden Sie im Terminal aufgefordert, Ihr Nutzerpasswort für MacOS einzugeben. Ihre Eingabe wird während des Tippens NICHT angezeigt wird, es ist auch keine Bewegung des Cursors sichtbar; die Eingabe  müssen Sie anschließend mit <Enter> bestätigen.

Versuchen Sie anschließend erneut die Installation von Cisco-VPN-AnyConnect-Client.

Wenn dies das Problem nicht löst, geben Sie im Terminal folgende Kommandos, jeweils durch  <Enter> bestätigt, ein:

sudo rm -R /opt/cisco/anyconnect
sudo rm -R /Applications/Cisco
sudo pkgutil --forget com.cisco.pkg.anyconnect.vpn

Sie werden wieder  zur Eingabe Ihres MacOS-Nutzerkennwortes aufgefordert.

Versuchen Sie anschließend erneut die Installation von AnyConnect.