1. Regionalkonferenz "HiRegion - Hochschule in der Region"

Gemeinsam den Wandel gestalten

 

Die Auftaktveranstaltung für alle Projektbeteiligten, für Kommunal- und Regionalvertreter, für Wirtschaft, Interessenverbände, Vereine und alle städtischen und regionalen Partner der Hochschule Neubrandenburg.

Wozu das Ganze?

  • für einen schwungvollen Projektstart
  • mit Raum für Gespräche der Projektbeteiligten
  • und um die Vielfalt der Themen sichtbar zu machen, sowie
  • für grundsätzliche Informationen über Ziele und Funktionen des Projektes

Wann und Wo?

Freitag, 08. Juni 2018, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Hochschule Neubrandenburg
Haus 1, Hörsaal 1 und Foyer

Zur Online-Anmeldung

Programm

Änderungen vorbehalten.

10:00 Uhr | Eintreffen der TeilnehmerInnen

10:00 Uhr | Eintreffen der TeilnehmerInnen

10:30 Uhr | Begrüßung

10:30 Uhr | Begrüßung

Prof. Dr. Gerd Teschke, Rektor der Hochschule
Prof. Dr. Peter Dehne, Projektleiter HiRegion

10:40 Uhr | Die Rolle der Hochschulen für Städte und Regionen in Mecklenburg-Vorpommern

10:40 Uhr | Die Rolle der Hochschulen für Städte und Regionen in Mecklenburg-Vorpommern

Birgit Hesse, Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern

11:00 Uhr | Die Bedeutung der Bund-Länder-Förderinitiative "Innovative Hochschule" für Fachhochschulen

11:00 Uhr | Die Bedeutung der Bund-Länder-Förderinitiative "Innovative Hochschule" für Fachhochschulen

Engelbert Beyer, Leiter der Unterabteilung für Grundsatzfragen und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung

11:20 Uhr | Gemeinsam den Wandel gestalten – Wie kommt das Hochschulwissen in die Region?

11:20 Uhr | Gemeinsam den Wandel gestalten – Wie kommt das Hochschulwissen in die Region?

Eine Publikumsbefragung

11:40 Uhr | Gemeinsam den Wandel gestalten – Wie kommen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch?

11:40 Uhr | Gemeinsam den Wandel gestalten – Wie kommen Hochschule, Wirtschaft und Gesellschaft ins Gespräch?

Moderierte Gesprächsrunde mit VertreterInnen des Beirats HiRegion mit:


Silvio Witt, Oberbürgermeister, Stadt Neubrandenburg
Martin Jennerjahn, Geschäftsführer, AWO Neubrandenburg
Dr. Barbara Syrbe, Landrätin, Landkreis Vorpommern-Greifswald
Ralf Pfoth, Stv. Hauptgeschäftsführer IHK Neubrandenburg

12:45 Uhr | Mittagessen

12:45 Uhr | Mittagessen

13:30 Uhr | HiRegion - das Projekt

13:30 Uhr | HiRegion - das Projekt

Managementteam HiRegion

14:00 Uhr | Markt der Projekte mit Mr. Applethron und Die Reise der Wartenden

14:00 Uhr | Markt der Projekte mit Mr. Applethron und Die Reise der Wartenden

Moderierter Rundgang zu den Teilprojekten

15:30 Uhr | Resümee und Ausblick

15:30 Uhr | Resümee und Ausblick

Prof. Dr. Gerd Teschke, Rektor der Hochschule
Prof. Dr. Peter Dehne, Projektleiter HiRegion

Wir bitten um Anmeldung bis zum 31. Mai 2018.

Auftaktprogramm [pdf]

Zur Online-Anmeldung

Partner