Willkommen an der Kinderhochschule Neubrandenburg!

Ihr seid Schüler*innen und möchtet euch wie richtige Wissenschaftler*innen fühlen und das Studentenleben ausprobieren?
Dann werdet Junior-Studentin bzw. Junior-Student an der Kinderhochschule Neubrandenburg.
In den Vorlesungen erklären euch Professorinnen und Professoren und andere Experten viel Spannendes aus ihrem Wissensgebiet. Ihr könnt Fragen stellen und eine Menge Neues erfahren. Außerdem könnt ihr in den Juniorseminaren und Labortagen auch ganz praktische Erfahrungen sammeln.

Hallo, ich bin Studi, die Campus-Ente

und habe auf diesen Internetseiten alle wichtigen Informationen rund um die Kinderhochschule Neubrandenburg für dich zusammengestellt.

Die Teilnahme an den Vorlesungen ist natürlich kostenfrei. Nach der Anmeldung bekommst du einen Ausweis und bist dann Juniorstudentin bzw. Juniorstudent der Hochschule Neubrandenburg.

Viel Spaß beim Stöbern auf unseren Internetseiten!

Was macht eine gute Stadt aus und wo könnte die beste Stadt der Welt liegen? Warum finden wir manche Städte schön und andere nicht? Und wann fühlen wir uns in einer Stadt wohl?

Dass Architekten Pläne für Häuser machen, habt ihr bestimmt schon gehört, aber was für Pläne machen Stadtplanerinnen und Stadtplaner? Warum wird an den Städten immer weiter geplant? Dass es dabei nicht nur ums Bauen geht, sondern auch darum, wie Menschen in den Städten gut leben können, darum geht es in dieser Vorlesung der Kinderhochschule.

Jan Nissen (wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Stadtplanung/Landschaftsplanung im Studiengang Naturschutz und Landnutzungsplanung) ist Stadtplaner und arbeitet an Plänen für große und für kleine Städte und davon handeln auch seine Vorlesungen an der Hochschule. Außerdem interessiert er sich sehr für die spannenden Geschichten aus ganz unterschiedlichen Städten und möchte mit euch darüber nachdenken, wie die perfekte Stadt aussehen könnte.

Termin: 05.07.2024
Uhrzeit: 15:00 - 16:00 Uhr
Ort: Haus 2, Hörsaal 4, Hochschule Neubrandenburg

Anmeldung unter: kinderhochschule@nb-nb.de

Kontakt

Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt schreibt doch einfach eine
E-Mail an kinderhochschulehs-nbde