Freiwillige Feuerwehr, Sportvereine, Kultur und Politik: Es gibt viele Möglichkeiten, in Mecklenburg-Vorpommern ehrenamtlich tätig zu werden. Auf der Ehrenamtskonferenz am 03.04.2025 in Güstrow sollte geklärt werden, was es braucht, um die Zukunft im Ehrenamt zu sichern. Über 100 hauptamtliche Akteur*innen aus dem gesamten Bundesland, die Ehrenamtliche auf Landes- und kommunaler Ebene unterstützen, waren anwesend.
Neben dem 10. Geburtstag der Ehrenamtsstiftung MV gab es noch einen weiteren Grund zu feiern: Die Veröffentlichung des Ehrenamtsmonitors 2025.
Die umfassende Studie, die seit 2022 zum zweiten Mal durchgeführt werden konnte, beleuchtet die Förderung von ehrenamtlichem Engagement in unserem Bundesland. Entwickelt und herausgegeben wurde der Ehrenamtsmonitor 2025 durch die Professorinnen Dr.in Christine Krüger und Dr.in Claudia Vogel von der Hochschule Neubrandenburg. Ehrenamtliche sowie Interessierte ab 18 Jahren waren aufgerufen, bis zum 30. September 2024 an einer Onlinebefragung teilzunehmen. Insgesamt beteiligten sich rund 1.350 Menschen. Die daraus entnommenen Daten wurden in den letzten Monaten intensiv sozialwissenschaftlich untersucht und zusammengefasst. Betrachtet wurden Rahmenbedingungen, Strukturen und Ressourcen, die benötigt werden, um den Bedürfnissen und Erwartungen aller Beteiligten im Ehrenamt Rechnung zu tragen. Wo liegen die größten Hindernisse in den verschiedenen Tätigkeiten? Was hindert Interessierte daran, sich letztlich wirklich zu engagieren? In welchen Feldern benötigen Vereine besondere Unterstützung?
Neue Mitglieder dringend gesucht
Laut Studie zählt die Nachwuchsgewinnung zu den größten Herausforderungen für die über 12.000 Vereine in MV. 89,5 Prozent der Befragten sorgen sich um die Gewinnung neuer Mitglieder und damit auch um die Zukunft ihrer Vereine. Die Beschaffung von Finanzmitteln, das Besetzen von Ämtern und bürokratische Anforderungen führen laut einer Mehrheit der Befragten zu weiteren Hürden. Die kompletten Ergebnisse des Ehrenamtsmonitors können auf der Seite der Ehrenamtsstiftung MV eingesehen und heruntergeladen werden.