Neue Unterseite für hs-nb.de – Gemeinsam gegen Diskriminierung

Foto: Alessandro Alle - Pixabay

Erschreckende Zahlen: Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hatte im Jahr 2022 insgesamt 6.627 Beratungsanfragen, die mit einem vom Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschützten Diskriminierungsmerkmal zusammenhingen. Im Vorjahr waren es rund 1.000 weniger. 43 Prozent aller Anfragen standen im Zusammenhang mit ethnischer Herkunft, weitere 27 und 21 Prozent der Personen wurden aufgrund einer Behinderung oder ihres Geschlechts diskriminiert.

Die Hochschule Neubrandenburg verpflichtet sich, mit Verabschiedung der Antidiskriminierungsrichtlinie vom 17. März 2021, jede Form der Diskriminierung zu verhindern oder zu beseitigen. Dabei hilft der Antidiskriminierungsrat (ADR), welcher die Begleitung und Umsetzung der Richtlinie sicherstellt. Auf einer neuen Informationsseite befinden sich ab sofort alle Informationen zur Antidiskriminierungsrichtlinie der Hochschule Neubrandenburg sowie Kontaktdaten und Gremienmitglieder des Antidiskriminierungsrats. Auf der Seite werden außerdem zukünftig Termine zu aktuellen Workshops und Angeboten zur Aufklärung von Diskriminierung veröffentlicht.

www.hs-nb.de/hochschule/ueber-uns/antidiskriminierung/


Zurück zu allen Meldungen