Seminare und Vorlesungen besuchen ohne zu studieren? Als Gasthörer*in an der Hochschule

Nicht für Jede*n ist es möglich, ein mehrjähriges Studium in das eigene Leben zu integrieren. Wenn dennoch der Wunsch nach Weiterbildung an der Hochschule besteht, bietet sich die Gasthörerschaft an.

Als Gasthörer*in lernst du, beispielsweise in einem Modul des Studiengangs Digitalisierung und Sozialstrukturwandel, mit den "regulären" Studierenden zusammen. Du hast, wie alle anderen, vollen Zugriff auf die bereitgestellten Materialien und besuchst eine oder mehrere Lehrveranstaltungen. Am Ende des Moduls wird die Prüfung abgelegt und du erhältst bei Bestehen ein Hochschulzertifikat. Alle Leistungen ließen sich anerkennen, falls du dich doch noch anschließend für ein Studium entscheiden solltest. Da Gasthörer*innen keinen Studierendenstatus haben, ist eine Hochschulzugangsberechtigung, zum Beispiel das Abitur, nicht erforderlich.

Mehr Informationen zum Studiengang, den Modulen und der Gasthörerschaft befinden sich hier.

Bei weiteren Fragen kannst du dich an die Studiengangskoordinatorin Darinka Kriegel wenden: stg-dsw@hs-nb.de

Anmeldungen für die Module „E-Beratung“ und „Change Management“ müssen bis zum 26.07.2024 erfolgen. Für „E-Health“ und „Innovatives Daten- und Wissensmanagement“ gilt der 20.09.2024 als Frist.


Zurück zu allen Meldungen