Im Oktober 2024 tauschten sich Rektor*innen und Wissenschaftler*innen der Hochschulen und Universitäten aus Stettin, Eberswalde, Rostock, Stralsund, Greifswald und Neubrandenburg gemeinsam aus (wir berichteten). Themenschwerpunkt der Treffen war die soziale Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen und einhergehende Herausforderungen in Bildung und Wissenschaft.
Ein weiterer Schritt zum Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit wurde mit einem Treffen an der TU Koszalin am 17. Januar 2025 vollzogen. In einem Gespräch erörterten die Rektorin der TU Koszalin, Frau Professorin Danuta Zawadzka, Herr Prof. Maciej Kowaleski (UNESCO Lehrstuhl an der Uni Stettin) und der Rektor der Hochschule Neubrandenburg, Prof. Dr. Gerd Teschke, Anknüpfungspunkte für eine vertiefte Zusammenarbeit im Themenschwerpunkt „Soziale Nachhaltigkeit in ländlichen Räumen". Ebenfalls in der Runde vertreten war Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Kresse. Der ehemalige Professor der Hochschule Neubrandenburg war im Nebenamt bis 2019 außerdem an der TU Koszalin beschäftigt.
Weitere Termine zum Austausch geplant
Für Juni 2025 ist vorgesehen, die im vergangenen Jahr an der Hochschule Neubrandenburg begonnene Symposiumsreihe im polnischen Kulice fortzusetzen.