Die Instrumente der HochschulBigBand glänzten, als die Musik erklang. Mit „Besame Mucho“ und „It Might As Well” eröffneten die Musikerinnen und Musiker die Feierliche Immatrikulation der Erstsemester am 25. September in der Konzertkirche Neubrandenburg. 460 Neustudierende wurden in diesem…
„Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg“, so lautete wohl das Motto in den Anfängen des Studiengangs Geodäsie und Messtechnik vor nunmehr 30 Jahren. Was mit noch wenigen Lehrenden, begrenztem technischen Equipment und 25 Studierenden begann, entwickelte sich in drei Jahrzehnten zu einer festen…
Sie benötigen kurzfristig eine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind? Dann haben wir eine passende Lösung für Sie: die neue Kindernotbetreuung (KiNo) der Hochschule Neubrandenburg!
Im Raum 137 (Haus 1) steht Ihrem Kind eine vorbereitete Umgebung mit vielfältigen Materialien zum Spielen, Entdecken,…
Die International Summer School, die im Rahmen der Sommerschule SustainMV an der Hochschule Neubrandenburg stattfand, hat ihre Tore geöffnet und Studierende aus verschiedenen Teilen der Welt nach Neubrandenburg gebracht. Dieses aufregende Event fand am 1. September 2023 statt und bot den Teilnehmern…
Drei Tage habt Ihr noch Zeit am Ideenwettbewerb „inspired“ an unserer Hochschule teilzunehmen! Die Frist zur Einreichung der Ideen endet am 6. September 2023.
Worum geht es? Ihr habt eine Idee für ein innovatives Produkt, eine technische Lösung, ein gemeinnütziges Projekt oder eine Dienstleistung?…
Lydia Mausolf, Studentin im vierten Semester des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit an der Hochschule Neubrandenburg, absolvierte ein 22-wöchiges Pflichtpraktikum bei der Caritas Neubrandenburg in der Sucht- und Drogenberatung. Ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Praktikum teilt…
Die Hochschule Neubrandenburg bietet eine wegweisende Weiterbildung für Absolvent*innen der Studiengänge Ökotrophologie oder Ernährungswissenschaften im Bereich Ernährungstherapie an. Ziel ist die Zulassung zum Heilmittel Ernährungstherapie gemäß § 92 SGB V.
Mit dem Leitgedanken „We make Sustainability a Priority“ startet die Sommerschule SustainMV als gemeinsames Projekt der Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr in die dritte Runde. Nach einem dreitägigen Online-Teil treffen sich die Teilnehmer*innen vom 28. August bis zum 8. September…