In der Woche vom 17.04. bis 21.04.2023 waren berufsbegleitende Studierende unserer Partnerhochschule UNIVERSITY OF APPLIED SCIENCES (UAS) aus LAHTI, FINNLAND an der Hochschule Neubrandenburg zu Gast. Eine Kooperation mit der Hochschule in Finnland besteht seit 10 Jahren.
Es war wieder soweit! Am 22. April 2023 öffnete die Hochschule Neubrandenburg einem breiten Publikum ihre Türen und lud zum Hochschulinformationstag ein. Diese besondere Veranstaltung bot potentiellen Studierenden und Interessierten die Möglichkeit, den Campus zu erkunden, sich über das vielfältige…
Unter dem Motto „Küss Dein Dorf wach“ nehmen aktuell neun engagierte Personen aus Cammin, Petersdorf, Rossow, Satow und Woggersin teil, um sich in ihr Dorf aktiv einbringen zu können. Dabei werden sie am Ende des mittlerweile fünften Dorfmoderationskurses an der Hochschule Neubrandenburg befähigt…
Es ist soweit: Am 12.05.2023 findet die BLU-Sonderauslobung (Bauen-Landschaft-Umwelt) des Ingenieurpreises Mecklenburg-Vorpommern an der Universität Rostock statt. Ihr könnt vom 17.04. bis 05.05.2023 online unter www.ingenieurkammer-mv.de/ingenieurpreis/online-voting für euren Favoriten abstimmen.
Der Oberbürgermeister der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg schreibt jährlich einen Preis für herausragende Arbeiten der Studierenden der Hochschule Neubrandenburg aus. Der Preis ist wie folgt dotiert:
1. Preis: 750 Euro 2. Preis: 500 Euro 3. Preis: 250 Euro
Hast Du das Zeug zum/zur Unternehmer*in? Erneut könnt Ihr dies in unserem digitalen Planspiel priME SIM Entrepreneurship herausfinden.
Ab dem 24. April könnt Ihr in insgesamt acht Online-Terminen ein virtuelles Unternehmen aufbauen und mit Euren Teams in einem hochschulübergreifenden Wettbewerb…
Zusammen mit Netzwerkpartner Vivantes feiern wir den Erfolg von 20 Master-Absolvent*innen des Studiengangs „Management im Gesundheitswesen, Schwerpunkt Krankenhausmanagement“
Am vergangenen Freitag, dem 31. März, wurden 103 Student*innen des Fachbereichs Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften (AL) der Hochschule Neubrandenburg feierlich verabschiedet. Dabei durften auch endlich wieder Familienangehörige und Freunde daran teilnehmen. Dies war aufgrund von Corona…
Die Hochschule Neubrandenburg freut sich über eine innovative Veränderung: Erstmals tritt ein studentischer Prorektor sein Amt an. Neben Rostock und Greifswald ist die Hochschule Neubrandenburg die dritte Hochschule in Mecklenburg-Vorpommern, die diese Position eingeführt hat. Die Hochschule hielt…
In den vergangenen Jahren haben die Probleme mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus wieder vermehrt zugenommen. Daher werden Projekte, wie die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ immer wichtiger. Diese sind eine Initiative der gleichnamigen Stiftung, gefördert durch das…