Wir haben die traurige Nachricht erhalten, dass unser ehemaliger Professor und Kollege Thomas Elkeles verstorben ist.
Dr. Elkeles hat das Fachgebiet Sozialmedizin und Public Health durch sein vielfältiges Wissen und zahlreiche Forschungsprojekte geprägt. Lange Zeit war er als Studiendekan im…
Im Juni 2022 wurde das Hochschulzentrum für berufliche Lehrer*innenbildung (HBL) an der Hochschule Neubrandenburg gegründet. Seitdem fungiert das Zentrum als zentrale wissenschaftliche Einheit. Es leistet einen fachübergreifenden Beitrag zur Weiterentwicklung der berufspädagogischen…
Kultur inklusiv – Wie kann kulturelle Teilhabe und aktive kulturelle Betätigung für Menschen mit Behinderungen gelingen? Die Hochschule Neubrandenburg beteiligt sich an einer Umfrage unter Kultureinrichtungen und zeigt auf, welchen Beitrag sie bereits leistet.
Hallo, ich bin Michele und studiere im fünften Semester Lebensmitteltechnologie an der Hochschule Neubrandenburg. Neben dem Studium bin ich als studentische Hilfskraft im Forschungsteam von Dr. Fabien Schultz und Prof. Dr. Leif-Alexander Garbe auf dem Gebiet der Ethnopharmakologie tätig. Durch diese…
Torsten Lipp übernimmt ab dem Sommersemester 2023 die Professur für Landschaftsplanung und Umweltgeschichte. Hier eine kurze Vorstellung seiner Person, seines beruflichen Werdegangs und welche Projekte an der Hochschule Neubrandenburg anstehen:
Felix Krause hat es geschafft. Das größte und zugleich älteste deutsche Begabtenförderungswerk hat ihn für ein Stipendium ausgewählt. Seinen Weg und was er für das Stipendium tun musste, gibt es hier:
Am 22.02.2023 war die Hochschule Neubrandenburg Gastgeber der Pressekonferenz zum „Digital Career Day #WOMEN“, welcher vom 1. - 2. März digital stattfinden wird:
Das Juniorstudium hilft nicht nur bei der Studienorientierung, gleichzeitig stärkt es auch die Methodenkompetenz und fachspezifisches Wissen. Ole Kunze aus Neubrandenburg macht es vor:
Die Hochschule Neubrandenburg galt schon in der DDR-Zeit als Gesellschaftsbau mit bedeutendem Umfang. So entstand die gesellschaftspolitische Aufgabenstellung, die Hochschule künstlerisch zu gestalten: