„Auf das hier! Das hier ist der Grund, um den es geht.“ So hallt es durch den Hörsaal bei der musikalischen Eröffnung der Absolvent*innenverabschiedung des Fachbereichs GPM, Gesundheit, Pflege Management.
Lights, Camera, Action! Der 27. Internationale Workshop für Jugend-Bigbands lockte am ersten Märzwochenende, passenderweise zum Sommersemesterstart, nicht nur junge Musiker*innen in die Hochschule. Schirmherr und Oberbürgermeister Silvio Witt begrüßte alle Teilnehmenden, sowie Dozent*innen,…
Eine Treppenstufe, ein Schlagloch auf dem Gehweg, schlecht gekennzeichnete Fahrradwege oder winzige Schrift auf Preisschildern: Für die meisten Menschen alles kein großes Problem. Für Menschen mit körperlicher oder psychischer Beeinträchtigung können diese alltäglichen Gegebenheiten schwer wiegen.
Zur Auftaktveranstaltung der Bürgerdialoge zum Thema „Zukunft der Pflege“ lud der Verein „Zukunftsfeste Pflege e. V.“ am 21. Februar ins HKB. Schnell füllte sich der Saal mit interessierten Personen, die selbst mit der Problematik vertraut sind, darunter Pfleger*innen, Vertreter*innen aus der…
Die Hochschule Neubrandenburg wurde Mitte letzten Jahres durch ein Schreiben des Ministeriums für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten über die Kaufanfrage für einen Teil des Grundstückes, auf dem sich die Hochschule Neubrandenburg befindet, in Kenntnis gesetzt und um…
Das im November an der Hochschule gestartete Forschungsprojekt RegioVers, initiiert von Prof. Michael Harth und begleitet durch Christian Brechler, befasst sich mit der Gemeinschaftsverpflegung im Land. Ziel ist es, die Grundlagen für mehr bioregionale Zutaten und Speisen, beispielsweise in Mensen,…
„Die Zugangsprüfung ist machbar und eine tolle Gelegenheit für mich gewesen“, erzählt Matthias Gehse im Interview, als wir ihn zu seinem Weg an unsere Hochschule befragen. Der 43-jährige Familienvater ist eigentlich Notfallsanitäter, studiert aber seit Kurzem im Studiengang…
Du kannst dir eine berufliche Selbständigkeit vorstellen oder hast sogar schon eine Geschäftsidee? Du möchtest das Potential einer Geschäftsidee für eine möglichen Gründung ausloten oder eine Unternehmungsgründung vorbereiten? EXIST Women hilft dir mit Qualifizierung und einem Stipendium bei…
Nadine und Hyeonjeong sind echte Buddies und das liegt nicht nur daran, dass sie richtig gut miteinander klarkommen. Beide nehmen am BUDDY-Programm der Hochschule teil, welches 2012 ins Leben gerufen wurde, um einen Austausch zwischen deutschen und internationalen Studierenden zu schaffen.
Am 17. Januar organisierten der Steuerkreis Gesunde Hochschule und der Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management eine interne Informationsveranstaltung zum Thema "Pflegende Angehörige". Die kurzweilige Veranstaltung bot Einblicke in die Herausforderungen pflegender Angehöriger und in verfügbare…