„Wir stehen noch am Anfang und haben Aufgaben vor uns.“
In seiner Begrüßungsrede zum Neujahrskolloquium erlaubte sich der Rektor Prof. Dr. Gerd Teschke eine Rückschau und berichtete von der Entwicklung des Digitalen Innovationszentrums Neubrandenburg, welches seinen Ursprung 2020 in der Hochschule…
Derzeit und noch bis zum 15. Februar 2024 läuft die Anmeldephase für den Auswahltest der Studienstiftung des deutschen Volkes. Das Selbstbewerbungsverfahren eröffnet allen Studienanfänger*innen, die nicht bereits von ihrer Schule für die Förderung vorgeschlagen wurden, eine Chance zur Aufnahme in…
An alle Masterstudentinnen der HSNB, Mitarbeiterinnen mit Ambitionen für eine wissenschaftliche Karriere und Doktorandinnen: Sie haben Interesse an einer Promotion oder haben sich schon auf den Weg gemacht, die Doktorarbeit zu schreiben? Dann bewerben Sie sich bis zum 29.02.2024 für das…
Gemeinsam diskutieren. Gemeinsam beraten, wie sich die Hochschule weiterentwickeln soll. Der Prozess „Wir sind Hochschule“ soll Hochschulangehörige zusammenführen, damit sich Ideen verbinden und Veränderungen an der Institution angestoßen werden können.
Seit 2021 werden im Projekt „Inklusive Bildung M-V“ an der Hochschule Neubrandenburg Menschen mit Beeinträchtigungen zu Bildungsfachkräften qualifiziert. Ziel ist es, dass diese zukünftig Hochschulangehörigen sowie Mitarbeitenden in Wirtschaft und Verwaltung die speziellen Anforderungen von…
Wir verabschieden uns von unserem ehemaligen Kollegen, der von 1991 bis 2002 an unserer Hochschule wirkte. Unvergessen bleiben wird neben seinem fundierten Wissen und seinem hohen Praxisbezug sein großes Engagement im Gründungsausschuss der seinerzeit jungen Hochschule…
Die Gewinner des diesjährigen Ideenwettbewerbs „inspired“ wurden am 14. Dezember in der Hochschule Neubrandenburg prämiert. Aufgerufen waren zuvor alle Neubrandenburgerinnen und Neubrandenburger, Ideen einzureichen, die im besten Fall, in einer erfolgreichen Selbstständigkeit münden sollen. Eine…
Es war kaum absehbar, wie nervenaufreibend die Wahl der Prorektor*innen und des Studentischen Prorektors am 6. Dezember wirklich werden würde. Am Nachmittag des verschneiten Nikolaustags stellte sich zuerst die amtierende Prorektorin für Studium, Lehre, Weiterbildung und Evaluation Prof.in Dr.in…