Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede begegnen: SciComm Workshop

Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschafter*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben spürbar zugenommen. 

Doch wie kann man in der Wissenschaftskommunikation auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden?
 
Dieser Workshop bietet Einblicke in das Themenfeld, stellt die Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Anlaufstelle Scicomm-Support vor, schafft Raum für persönlichen Austausch und vermittelt durch eine Krisensimulation praktische Handlungsmöglichkeiten.

Trainerin: Kristin Küter, https://scicomm-support.de/

Der Scicomm-Support ist die nationale Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation und eine gemeinsame Einrichtung von Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog.

Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit (sofern vorhanden).

Anmeldungen bis spätestens 28. Februar 2025 an: gst-mitarbeiterin@hs-nb.de(https://www.hs-nb.de/hochschule/ueber-uns/gleichstellung/aktuelles/ )

Ort: Haus 1, Raum 318
Zielgruppe: Studierende, Wissenschaftler*innen, Mitarbeitende, Professor*innen der HS NB
 


Zurück zu allen Veranstaltungen