Termine und Veranstaltungen

Dienstag, 6. Mai 2025 12:00 Uhr 13:00 Uhr

denkBar: " Häusliche Gewalt ist kein Einzelfall!"

Referentin: Dipl.-Psych. Stefanie Giljohann, forscht in der Kriminologie und Forensischen Psychologie, TU Berlin

Ort: Haus 1, Raum 232/233

Teilnahme…

Dienstag, 6. Mai 2025 18:15 Uhr

Vorlesung "Philosophische Glückssucher von Platon bis Heidegger" - KIERKEGAARD

Es gibt gerade Vieles, das um unsere Aufmerksamkeit kämpft. Alle möglichen politischen Spannungen befinden sich auf einem Allzeithoch. Und die…

Donnerstag, 8. Mai 2025 14:00 Uhr 16:00 Uhr

Audiovisuelle Medien mit VIMP - Die Videoplattform an der HSNB

Audiovisuelle Medien und multimediale Formate und Inhalte (Lehrvideos, Tutorials, Lernfilme, etc.) gewinnen in Studium, Lehre und Außenwirkung weiter…

Montag, 12. Mai 2025 17:00 Uhr 18:30 Uhr

Online Vortragsreihe: "Klassismuskritik & Soziale Arbeit"

"Ansätze und Handlungsmöglichkeiten einer Klassismuskritischen Feministischen Mädchen*Arbeit"

Montag, 12. Mai 2025 17:00 Uhr 18:30 Uhr

Online Vortragsreihe: "Klassismuskritik & Soziale Arbeit"

"Feministischer Gewaltschutz in der Sozialen Arbeit: Eine Frage der Klasse?"

Dienstag, 13. Mai 2025 18:15 Uhr

Vorlesung "Philosophische Glückssucher von Platon bis Heidegger" - NIETZSCHE

Es gibt gerade Vieles, das um unsere Aufmerksamkeit kämpft. Alle möglichen politischen Spannungen befinden sich auf einem Allzeithoch. Und die…

Mittwoch, 14. Mai 2025 11:00 Uhr

Entdecke die Welt – Internationaler Tag an unserer Hochschule!

Seid dabei und lasst euch inspirieren! Am 14. Mai 2025 feiern wir unseren Internationalen Tag, der ganz im Zeichen von Auslandsaufenthalten zum…

Mittwoch, 14. Mai 2025 16:00 Uhr

NLP-Kolloquium "Klimawandel, Wohnungsnot und Bürgermut"

Eine Reise durch den Westen Europas (ohne die Städte)

Montag, 19. Mai 2025 17:00 Uhr 18:30 Uhr

Online Vortragsreihe: "Klassismuskritik & Soziale Arbeit"

"Klassismuskritische Impulse für die Soziale Arbeit im Anschluss an Paulo Freire"

Donnerstag, 22. Mai 2025 09:00 Uhr

Mehr(wert) durch Koordinaten - 15. Norddeutsche Fachtage für Geodäsie und Geoinformation

Unter dem Motto “Mehr(wert) durch Koordinaten” finden am 22. und 23. Mai 2025 die 15. Norddeutschen Fachtage für Geodäsie und Geoinformation statt.…


Fragen - Hinweise - Anregungen

melden Sie sich bei ...

Kathrin Lux-Breitenbach
Stabsstelle des Rektorates: Referat MK - Mitarbeiterin Marketing & Kommunikation
Raum 266 - Haus 1
0395 5693 - 1012
0395 5693-71012