Aktuelles
Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede begegnen - SciComm Workshop
+++ Donnerstag, 13. März 2025 / 10:30-16:30 Uhr +++
Wissenschaftsfeindlichkeit und Hassrede gegen Wissenschafter*innen, Wissenschaftskommunikator*innen und wissenschaftlichen Einrichtungen haben, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, spürbar zugenommen.
Doch wie kann man in der Wissenschaftskommunikation auf solche Angriffe reagieren, sich darauf vorbereiten und Unterstützung finden?
Dieser Workshop bietet Einblicke in das Themenfeld, stellt die Beratungs- und Unterstützungsangebote der nationalen Anlaufstelle Scicomm-Support vor, schafft Raum für persönlichen Austausch und vermittelt durch eine Krisensimulation praktische Handlungsmöglichkeiten.
Trainerin: Kristin Küter, https://scicomm-support.de/
Der Scicomm-Support ist die nationale Anlaufstelle bei Angriffen und unsachlichen Konflikten in der Wissenschaftskommunikation und eine gemeinsame Einrichtung von Bundesverband Hochschulkommunikation und Wissenschaft im Dialog.
Bitte bringen Sie Ihren eigenen Laptop mit (sofern vorhanden).
Anmeldungen bis spätestens 28. Februar 2025 an:gst-mitarbeiterin@hs-nb.de
Ort: Raum 318 Haus 1
Zielgruppe: Studierende, Wissenschaftler*innen, Mitarbeitende, Professor*innen der HS NB
Frauentagsveranstaltung "Klangreise!"
+++ Dienstag, 18. März 2025 / 14-15:30 Uhr / Raum 232/233 Haus 1 +++

Klangreise - Eine Stunde lang nichts tun – außer im Klang baden! Eine entspannende Klangreise für alle Sinne erwartet Euch!
Das Neubrandenburger Duo von UmgangTon begleiten Euch bei einer harmonisierende Klangreise in einer Atmosphäre der Ruhe und Geborgenheit. Klänge helfen, eigene Stärke zu entdecken und zu entfalten.
Besonders spannend ist, dass UmgangsTon ganz ungewöhnliche Instrumente mitbringt. Spürbar werden sie dann in einer geführten Klangmeditation.
Anschließend habt Ihr die Möglichkeit, diese Instrumente zu berühren und auszuprobieren.
Lasst Euch von den einzigartigen Klängen inspirieren und erlebt einen kraftvolle und anregende Frauentagsfeier!
Wer möchte, bringt sich für die Zeit der begleiteten Meditation, eine Matte und eine Decke sowie Kopfkissen mit.
Die Reise kann aber auch entspannt im Sitzen genossen werden.
Ohne Anmeldung! Mit Kaffee und Kuchen!
Raum 232/233 Haus 1
Neues Gleichstellungsteam

Die neue Gleichstellungsbeauftragte für die Hochschule Neubrandenburg ist Prof.in Dr.in Jutta Helm aus dem Fachbereich SBE. Als Stellvertreterin war sie seit 2021 bereits für die Gleichstellung aktiv.
Als Stellvertreterin wurde Stefanie Wagner (Hochschuldidaktik & Digitalisierung in der Lehre) bestellt.
Auch auf Fachbereichsebene fanden Wahlen statt, hier die gewählten Kandidatinnen:
Denzentrale Gleichstellungsbeauftragte (FB):
FB AL: Andrea Winkler / Jette Kleist (Stellvertreterin)
FB GPM: Silke Brückner / Melanie Jagla-Franke (Stellvertreterin)
FB LG: Elke Mertens
SBE: Claudia Steckelberg / Stellvertreterin muss benannt werden
Studieren mit Familie - Infoportal des Studierendenwerks Deutschland!
Die neue Webseite finden Sie hier: https://www.studentenwerke.de/de/content/studieren-mit-kind
Hier der neuste Infobrief der Servicestelle Familienfreundliches Studium des Studierendenwerks!