Aktuelles aus dem Tollense:TANDEM

Vierter Jahrgang startet in das Mentoring-Programm!

Vorstellungsrunde des neuen Jahrgangs Tollense:TANDEM
Die Teilnehmerinnen des vierten Jahrgangs des Tollense:TANDEMS

Elisa Hofert, Koordinatorin des Programms, begrüßte am 25.April die sieben Frauen, die den neuen Jahrgang des Mentoringprogramms „Tollense:TANDEM“ bilden. Obwohl das Mentoring bereits in den vierten Jahrgang geht, war der Auftakt für alle Anwesenden neu und besonders. Auch Elisa Hofert begab sich in eine neue Rolle. Sie war selbst Mentee der ersten Stunde und unterstützt nun als Koordinatorin ihre erste Kohorte.In der Auftaktveranstaltung stellten sich die Teilnehmerinnen der Runde vor. Dabei wurde erörtert, welche Ziele Jede individuell mitbringt. Einige wissen sicher, dass sie promovieren möchten, benötigen aber Unterstützung bei Finanzierungsthemen oder der Kooperation mit einer Universität. Andere Teilnehmerinnen sind sich unsicher, ob eine Promotion mit den eigenen Zukunftsplänen oder der Familie vereinbar ist.

Was können die Frauen von ihren Mentor*innen erwarten?

Die Mentor*innen, werden in den nächsten Wochen, bis in den Juni hinein, gesucht. Dabei müssen die Mentees keine Personen aus der näheren Umgebung wählen; die geeignete Ansprechperson kann sich auch in ferneren Teilen der Republik befinden. Ebenso ist es nicht vorgeschrieben, dass der/die Mentor*in aus dem gleichen Fachbereich kommen muss. Je nach eigenen Wünschen und Vorstellungen, ist es der ein oder anderen Teilnehmerin wichtiger, eine*n vertrauensvolle*n Partner*in an der Seite zu haben, der über formelle Abläufe einer Promotion informieren kann, als jemand, der in der gleichen Fachrichtung versiert ist.


Neue Mentees fürs Tollense:TANDEM gefunden!

Foto: Jens Habeck.

 

Vielen Dank für die eingegangenen Bewerbungen für den neuen Jahrgang des Mentoring-Programms Tollense:TANDEM. Die sieben Plätze wurden vergeben und die Mentees starten im April 2024 in das Programm.

Das kostenfreie Programm unterstützt Frauen auf dem Weg zur Promotion und jene, die sich Klarheit darüber verschaffen wollen, was es bedeutet, eine Doktorarbeit zu bewerkstelligen. Wir finanzieren Ihnen die Reisen zu Ihren Mentor*innen, organisieren Seminare zur Karriereplanung, zur Selbstfürsorge und zu den Schritten auf dem Weg zur Hochschulprofessur. Darüber hinaus schaffen wir den Rahmen für einen wertvollen, interdisziplinären Austausch in der Gruppe der Mentees.

Für den nächsten Jahrgang (vorauss. Mai 2025) finden Sie zeitnah vor dem Bewerbungszeitraum alle Informationen zu den benötigten Unterlagen hier:  https://www.hs-nb.de/hochschule/ueber-uns/gleichstellung/mentoring/