Das Professorinnenprogramm


Für das Professorinnenprogramm III hatte sich das Gleichstellungsbüro der Hochschule Neubrandenburg erfolgreich beworben. Die Laufzeit dieses Programms wurde in einem Teilprojekt bereits beendet. Das zweite Teilprojekt läuft noch bis März 2026.
Die Idee des Programms ist, dass Hochschulen für die Berufung von Professorinnen zusätzliche Mittel für gleichstellungsfördernde Maßnahmen erhalten. Die HS NB hat in der letzten Laufzeit viele Projekte (konkrete Beispiele) fördern können, alle Projekte waren mit den untenstehenden Zielen verknüpft.
Momentan können keine weiteren Projekte gefördert werden. Allerdings hat sich die HS NB bei der neuen Ausschreibung (Professorinnenprogramm 2030) erfolgreich beteiligt, so dass wir davon ausgehen, dass zum Wintersemester 2025/26 erneut Anträge eingereicht werden können.
Die Zielvorgaben aus dem ersten Teilprojekt (Laufzeit bis Jan. 2025) lauten:
1. Frauen in Spitzenpositionen fördern,
2. Karriere- und Personalentwicklung für Nachwuchswissenschaftlerinnen,
3. Studentinnen in den MINT-Fächern fördern und
4. Gender Studies stärken.
Das zweite Teilprojekt (Laufzeit bis März 2026) hat folgende Ziele:
5. Kindernotbetreuung an der HSNB etablieren und
6. eine Promotionsstelle für eine Doktorandin.