Aktuelles aus dem Studiengang "Ernährung und Diätetik"
2025
14.03.2025 Exkursion zur DGE-Tagung nach Kassel


Unsere Diätetik-Studierenden machten sich im März mit Professorin Dr. Anna Flögel für drei Tage auf nach Kassel zum wissenschaftlichen Kongress der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Das spannende Thema des Kongresses lautete „Was bestimmt unsere Lebensmittelauswahl? Einfluss von Kultur und Biologie.“ Es war eine tolle erste Gelegenheit für unsere Studierenden Kongressluft zu schnuppern und Kontakte zu knüpfen, bevor sie demnächst selbst präsentieren. Unsere Frisch-Absolventin Laura Tretow-Frahm stellte außerdem die Ergebnisse Ihrer Bachelorarbeit in einem Vortrag vor, in der sie Chancen und Herausforderungen regionaler und gesundheitsförderlicher Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern untersuchte.
06.03.2025 Studiengang EDB: Der direkte Weg zur zertifizierten Ernährungsfachkraft
Der neue Bachelorstudiengang „Ernährung und Diätetik“ (EDB) bietet eine fundierte akademische Ausbildung mit hoher Anerkennung in der Ernährungstherapie. Ein entscheidender Meilenstein für die Qualitätssicherung in diesem Bereich wurde mit dem offiziellen Start von E-Zert am 1. Januar 2025 erreicht.
E-Zert stellt erstmals ein einheitliches Zertifikat zur Überprüfung ernährungstherapeutischer Kompetenzen nach bundeseinheitlichen Standards gemäß § 125 SGB V bereit. Der Studiengang EDB wurde einer umfassenden Prüfung durch E-Zert e. V. unterzogen – mit hervorragendem Ergebnis: 180 ECTS aus dem Studium werden anerkannt, sodass Absolvent*innen ohne weitere theoretische Nachweise das E-Zert-Zertifikat erlangen können. Damit bietet der Studiengang eine optimale Vorbereitung auf eine Tätigkeit als zertifizierte*r Ernährungstherapeut*in.
E-Zert e. V. wurde von drei führenden Fachverbänden der Ernährungstherapie ins Leben gerufen:
- Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e. V. (VDD)
- BerufsVerband Oecotrophologie e. V. (VDOE)
- QUETHEB – Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater e. V.
03.03.2025 Studiengang Ernährung und Diätetik beim HIT am Sa 26.04.2025

Lernt unseren neuen Studiengang Ernährung und Diätetik auf dem Hochschulinformationstag am Samstag 26.04. von 10-14 Uhr auf dem Campus der Hochschule Neubrandenburg kennen und kommt mit Professorinnen und Studierenden ins Gespräch. Außerdem bieten wir Bioelektrische Impedanzmessungen an.
Der Studiengang “Ernährung und Diätetik” ist mit einem Stand in Haus 1 vor Raum 270 (Foyer 1.OG) vertreten und wird in Vorträgen um 11 und 12 Uhr in Hörsaal 2 Haus 1 vorgestellt. Des Weiteres werden Führungen durch die Labore im Haus 3, Treffpunkt Foyer Haus 3 (11:30 und 12:45 Uhr) sowie über den Hochschulcampus, Treffpunkt Foyer Haus 1 (11 Uhr und 12:30 Uhr) angeboten.
Das aktuelle Programm des Hochschulinformationstags am 26.04. findet Ihr hier!
02.03.2025 Save the Date: Online Webinare am 20.05., 26.06., 08.07. und 08.08.2025
Lernt unseren Studiengang online kennen.

Wir planen vier Webinare am 20.05., 26.06., 08.07. und 08.08.2025, jeweils um 17 Uhr.
Weitere Informationen folgen.
1. Studienstart "Ernährung und Diätetik" im September 2025!
(vorbehaltlich der ministeriellen Genehmigung)

Wollt Ihr im ersten Jahrgang des neuen Studiengangs "Ernährung und Diätetik" dabei sein? Dann könnt Ihr Euch ab Mitte Mai 2025 bei uns einschreiben. Habt Ihr Fragen zum Studiengang? Dann könnt Ihr uns gerne schon vorher kontaktieren: edb@hs-nb.de