"Jetzt sind Sie die Person geworden, die Sie werden wollten, als Sie Ihre Ausbildung in die Hände der Hochschule Neubrandenburg gelegt haben. Ihr Zeugnis ist Ihre wertvolle Eintrittskarte in eine der vielseitigsten und interessantesten Branchenumgebungen, die ich mir vorstellen kann – Der…
Annemarie hat ihre Ausbildung in einem ökologischen Landwirtschaftsbetrieb beendet und studiert jetzt Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg.
Im Rahmen des Campus Wissenschaft auf der MeLa 2021 zeigen die fünf großen öffentlichen Institutionen der Agrarwissenschaften in Mecklenburg-Vorpommern ihre Beiträge zu einer stabilen, zukunftsfesten und sicheren Ernährung.
Seinen Ausbildungsplatz als Landwirt hat Carl von Diest per Zeitungsannonce gefunden. Inzwischen studiert er an der Hochschule Neubrandenburg im Master Agrarwirtschaft und schreibt seine Abschlussarbeit. Was sich in dieser Zeit dagegen kaum geändert hat, ist die schwierige Kommunikation zwischen…
Nicht alltäglich, familiär und landschaftlich reizvolle Umgebung – das sind Merkmale, die an der Hochschule Neubrandenburg den Fachbereich Agrarwirtschaft und Lebensmittelwissenschaften auszeichnen.