Nachrichten Agrarwirtschaft

Küsschen und Spielgeräte für die Kälber

Im Studium der Agrarwirtschaft ist es selbstverständlich, mit Tieren in Berührung zu kommen. Im Fachgebiet Tierernährung und Futtermittelkunde werden seit 2009 praxisnah Untersuchungen in der Kälber- und Jungrinderaufzucht durchgeführt.

weiterlesen




YoungFarmersConvention - Junglandwirte wollen mehr

Eine tolle Resonanz auf die Einladung zur ersten YoungFarmersConvention in Mecklenburg-Vorpommern an der Hochschule Neubrandenburg! Am Mittwoch trafen sich rund 130 Junglandwirte, Referent*innen sowie Vertreterinnen und Vertreter von Agrarfirmen. Im Fokus stand der überregionale Austausch unter…

weiterlesen


"Es kommt darauf an …"

Am 14. November 2019 führte eine Exkursion im Rahmen der Lehrveranstaltungen „Seminar Umweltschonende Pflanzenproduktion" und "Spezieller Pflanzenbau 2“ Studierende des 5. Semesters, ProfessorInnen und MitarbeiterInnen zur Forschungsstation des ZALF in Dedelow. Ungewöhnlich für Mitte November und…

weiterlesen



Mit Vollgas ins duale Studium in Neubrandenburg

Für die dual Studierenden im Studiengang Agrarwirtschaft und Lebensmitteltechnologie liegt der feierliche Start in das erste Semester am 23. September bereits ein paar Tage zurück. Der Dekan des Fachbereiches, Prof. Rainer Langosch, gab den 15 neuen Studierenden, die sich entschieden haben, sowohl…

weiterlesen


Besuch aus Niedersachsen

Der Landfrauenverband M-V hat in Zusammenarbeit mit dem Landfrauenkreisverband Northeim eine dreitägige Reise für 47 Mitglieder aus Niedersachsen durch das östliche Mecklenburg-Vorpommern koordiniert.

weiterlesen