Unser Campus BRÄU
Eine Bier-Rezeptur aus Neubrandenburg für den Norden. Ein helles, süffiges, nachhaltiges Biobier (HSNB), das ist unser Campus BRÄU. Die Bierrezeptur wurde von unseren Lebensmitteltechnologie-Studierenden entwickelt. Der Startschuss für den Entwicklungsprozess wurde auf zwei interdisziplinären Projektseminaren der Studiengänge Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie und Ernährung und Diätetik gegeben. Dabei konnten die Studierenden ihre im Studium erlernten Fähigkeiten gemeinsam einsetzen, um ein Produkt von Anfang bis Ende zu entwickeln. So betrachteten beispielsweise die Agrarwirt*innen den Anbau der Gerste, die Lebensmitteltechnolog*innen die Produktionsprozesse und die Ernährungsspezialist*innen die Wirkung des Bieres auf den menschlichen Organismus. Bier ist grade in Deutschland ein sehr traditionelles Lebensmittel, aber der übermäßige Alkoholkonsum birgt ja bekanntermaßen gesundheitliche Risiken. Daher wollen wir auch ein alkoholfreies Campus BRÄU-Mischgetränk entwickeln. Dabei wird uns auch unser Forschungsinstitut die ZELT gGmbH unterstützen, die in dem Forschungsprojekt "FermMixDrink" schon leckere, alkoholfreie Rezepturen entwickelt hat.
So lernen unsere Studierenden ganz praxisnah und über den eigenen Flaschenrand hinausblickend, was sie im späteren Berufsleben brauchen.
Unsere Studierenden können mit Stolz sagen: Wir machen Lebensmittel besser :)
Unsere Studierenden erzählen die Geschichte der Entwicklung der Campus BRÄU-Rezeptur
