Unsere Stimmen direkt aus dem MBA-Studiengang "Krankenhausmanagement"
Dr. Felix Kramer - Oberarzt am Institut für Neuroradiologie, Vivantes Klinikum Neukölln
"Ich habe Werkzeuge [... für] nachhaltiges Agieren im Klinikalltag."
"In einer Welt endlicher Ressourcen kann ich mich immer seltener der Präsenz ökonomischer und gesundheitspolitischer sowie rechtlicher und unternehmerischer Herausforderungen im Gesundheitswesen entziehen. Das Studium „Krankenhausmanagement“ hat meinen Horizont insbesondere um diese Aspekte erweitert und damit den Blick auf mein tägliches Handeln in der Versorgung Einzelner und Vieler verändert. Ich habe Werkzeuge an die Hand bekommen, die mir Helfen diese Herausforderungen zu verstehen und die mir ein zukunftsfähiges sowie nachhaltigeres Agieren im Klinikalltag ermöglichen – dies kommt letztendlich der Versorgung von Patientinnen und Patienten zugute."
Carolin Oeder - Fachärztin und Leiterin des Adipositas Zentrums der Havelland Kliniken GmbH
"Ich kann die Belange der Patienten besser verständlich machen."
„Als klinisch tätige Chirurgin liegt mir die Arbeit der direkten Patientenversorgung sehr am Herzen. Um eine optimale Versorgung zu gewährleisten ist eine betriebswirtschaftliche Weiterbildung mittlerweile unumgänglich, so kann ich im Gespräch mit der Geschäftsführung die Belange der Patienten besser verständlich machen. Es waren zwei intensive und gute Jahre der Weiter- und Fortbildung.”
Dr. Christin Corsepius - Chefärztin der Anästhesie im Vivantes Humboldt Klinikum

"Das Studium ist von Anfang an sehr gut strukturiert ....
.... und durchgeplant. Vorlesungspläne und Termine werden frühzeitig veröffentlicht, so dass man mit viel zeitlichem Vorlauf und verlässlich planen kann. Sollte es doch mal zu Terminschwierigkeiten kommen, wird unkompliziert und mit viel Engagement nach individuellen Lösungen gesucht. So kann ich das Studium, mein Familienleben mit kleinem Kind und die Vollzeitstelle in der Klinik gut unter einen Hut bringen.“
Dr. Christian Lux - Geschäftsführender Oberarzt Anästhesie, Vivantes Klinikum Neukölln
"Die Verbindung mit anderen Studierenden empfand ich als wertvoll."
"Wer einen tieferen Einblick in das Gesundheitswesen und ganz speziell in den Krankenhausbetrieb erhalten möchte, ist hier absolut richtig. Neben den eigentlichen Studieninhalten habe ich auch die Verbindungen mit den anderen Studierenden, die gemeinsame Prüfungsvorbereitung und die tolle Zeit in Neubrandenburg als besonders wertvoll empfunden."
Dr. med. Carsten H. Koops - Facharzt für Chirurgie und Gefäßchirurgie
"Ökonomisches Wissen ist essentiell...."
"Im Gesundheitswesen bestehen die aktuellen Herausforderungen darin, mit knappen Ressourcen auf unterschiedlichen Ebenen bestmöglich umzugehen, um im zunehmenden Wettbewerbsdruck die Transformation aktiv mitzugestalten. Ökonomisches Wissen ist dabei essenziell, es braucht aber auch Begeisterungsfähigkeit, Empathie und Kreativität, um dabei menschlich und betriebswirtschaftlich zu harmonieren. Kurse wie Managementskills, Coaching und Kommunikation haben mir dafür beeindruckendes Wissen vermittelt."
Ulrike Reinhardt - Zentrale Koordination der Pflege - Teamleitung Pflegecontrolling im Vivantes Klinikum Friedrichshain
"Eine neue Welt des Wissens...."
„Mit Beginn des Studiums eröffnete sich für mich eine neue Welt des Wissens: Neben betriebswirtschaftlichen Inhalten werden in diesem praxisnahen Studiengang auch sozial- und rechtswissenschaftliche Aspekte vermittelt. Hierdurch konnte ich umfassende Kompetenzen im Gesundheitsmanagement erwerben, die ich gewinnbringend an meinem Arbeitsplatz einsetzen kann und die mir neue Karrierechancen ermöglichen. Insbesondere den berufsgruppen- und unternehmensübergreifenden Austausch empfinde ich als große Bereicherung“
Stephanie Ziegelasch - Projekt- und Prozessmanagerin der Pflegedirektion im Vivantes Humboldt-Klinikum
"... mein Wissensrucksack ist jetzt prall gefüllt!"
"Mein Wissensdurst hat mich dazu motiviert ein berufsbegleitendes Studium aufzunehmen! Der Studiengang Krankenhausmanagement an der Hochschule Neubrandenburg hat mich sofort überzeugt und mir die Entscheidung leicht gemacht. Die langfristige und zuverlässige Planbarkeit der Veranstaltungen hat mir geholfen, Familie, Beruf und Studium gut miteinander zu verknüpfen. Der Lernort Berlin war für mich hervorragend. Insbesondere die Praxisnähe zu den aktuellen Heraus- forderungen im Gesundheitswesen, sowie das Knowhow der Dozentinnen haben mich durchweg begeistert. Neues Wissen und Perspektivwechsel, auf Basis des Studiums, haben mich fit für neue Aufgaben gemacht und meinen Horizont erweitert. Dank meiner Vollzeittätigkeit im Krankenhaus gelang mir der Theorie-Praxis-Transfer zum Beispiel zu den Studieninhalten Controlling, Marketing oder Finanzmanagement, immer positiv. Der anregende Austausch in der Kohorte zwischen Fachleuten unterschiedlicher Professionen und Disziplinen sicherte mir die Freude am Studium und brachte Neugier für die nächste Vorlesung. Absolut empfehlenswert, denn mein Wissensrucksack ist jetzt prall gefüllt!"