Studienvorbereitender Deutschkurs (B2)
Wenn du an unserer Hochschule einen deutschsprachigen Studiengang absolvieren möchtest, aber noch nicht die erforderlichen Sprachkenntnisse erfüllst, kannst du an diesem studienvorbereitenden Deutsch-Intensivkurs (B2 Niveau) teilnehmen. Dazu musst du dich zuvor über uni-assist um einen Studienplatz entsprechend deiner fachlichen Qualifikationen beworben haben.
Bitte beachte: Der Deutschkurs ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. Die Vergabe der Plätze erfolgt entsprechend der Reihenfolge der Studienplatzangebote.
Bitte beachte, dass eine Bewerbung für den Deutschkurs grundsätzlich nur über uni-assist erfolgt und nur im Rahmen einer Bewerbung um einen Studienplatz im gewählten Studiengang an der Hochschule Neubrandenburg möglich ist. Das bedeutet, dass du neben einer fachlichen Qualifikation zur Aufnahme des von dir gewählten Studiums ebenso Deutschkenntnisse auf B1-Niveau mit folgenden Zertifikaten und Ergebnissen nachweisen musst:
- TestDaF: 4 x TDN 3
- Goethe-Zertifikat oder ÖSD: B1 „Gut“, alle Module 80 Punkte
- Telc B2 mit „Gut“
Sofern du die Voraussetzungen erfüllst, erhältst du vom Immatrikulationsamt ein Studienplatzangebot, wenn im Deutschkurs noch Plätze verfügbar sind.
Wenn du das Studienplatzangebot annimmst und alle Unterlagen und Nachweise der Hochschule vorliegen, wirst du unter dem Vorbehalt des Bestehens der Goethe B2 Prüfung eingeschrieben.
Du bist dann Student*in der Hochschule Neubrandenburg. Du nimmst zunächst an dem 6-monatigen Deutschintensivkurs B2 (jährlich von November bis Mai mit täglich 4 Stunden Deutschunterricht) teil, um dann die Goethe B2 Sprachprüfung zu absolvieren. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist eine regelmäßige Teilnahme am Kurs und eine Anwesenheit von mindestens 70%.
Mit dem Erwerb des Goethe B2 Zertifikats mit „Gut“ bzw. 80 Punkten in jedem Modul qualifizierst du dich für den Beginn deines Fachstudiums ab dem folgenden Wintersemester.
Durch die Immatrikulation unter Vorbehalt erhältst du bereits während des Sprachkurses den Studierendenstatus an der Hochschule Neubrandenburg und kannst alle Vorteile des studentischen Lebens an der Hochschule nutzen. Du erhältst ebenfalls einen Studierendenausweis von deinem zuständigen Immatrikulationsamt.
Der Übergang in den von dir gewählten Studiengang (Teilnahme an Vorlesungen) erfolgt erst mit Bestehen der Goethe B2 Prüfung, sodass du dich im vollen Umfang dem Erwerb des Sprachniveaus B2 widmen kannst.
Die Teilnahme am Sprachkurs und die erstmalige Teilnahme an der Goethe B2 Prüfung sind für dich kostenlos. Falls du die Prüfung nicht bestehen solltest, kannst du dich für eine Wiederholungsprüfung anmelden, die allerdings noch vor Beginn deines Studiums im Wintersemester (ab September eines Jahres) erfolgreich bestanden worden sein muss. Andernfalls wird die Immatrikulation widerrufen. Die Kosten für die Wiederholungsprüfung trägst du dann selbst.
Zeitlicher Ablauf:
- Bewerbung über uni-assist von April bis Juni (Informationen zum Bewerbungsablauf)
- Bei fachlicher und sprachlicher Eignung erfolgt eine Immatrikulation unter Vorbehalt, sofern es noch freie Plätze im Kurs gibt.
- Aufnahme des Deutschkurses im November - Tägliche Teilnahme am Deutschkurs bis Mai
- Bestehen der Goethe B2 Prüfung im Mai / Juni (ggf. Wiederholungsprüfung)
- Aufnahme des Fachstudiums zum Wintersemester (Beginn jährlich im September)
Falls du weitere Fragen zum Bewerbungsverfahren hast, melde dich gerne unter folgender E-Mail-Adresse: international.office@hs-nb.de